8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (2025)


Platzregen – schon wieder! Auf kaum einer Mountainbike-Tour bleiben wir diesen sommer trocken. Doch pünktlich zum Test der Regenklamotten lösen sich die Wolken auf wie Aspirintabletten im Wasserglas.

Diese Regenjacken und Regenhosen finden Sie im Test:

REGEN-KOMBIS IM VERGLEICH

  • Craft Tempest Bike Rain Pant (Hose) und Tempest Bike Rain Jacket (BIKE-TIPP Jacke: Race)
  • Cube Blackline Regenhose und AM Jacke Storm
  • Endura MT500 Waterproof Pant und MT500 Jacket
  • Gore Bike Wear Power Trail Active Pant und Power Trail Active Jacket (BIKE-TIPP Kombi: Testsieger)
  • Löffler Überhose GTX Active und Primo GTX Active Jacke
  • Mavic Crossmax Ultimate H2O Pant und Crossmax Pro H2O Jacke
  • Pearl Izumi Select Barrier WxB Pant und Pearl Izumi MTB WxB Jacket
  • Vaude Spray Pants III und Tremalzo Rain Jacket (BIKE-TIPP Kombi: Preis/Leistung)

EINZELWERTUNG: REGENJACKEN

  • 7Mesh Revelation Jacke
  • Bontrager Evoke Stormshell
  • Poc Avip Rain Jacket
  • Scott Trail MTN Dryo 20

Jedes Jahr aufs Neue stellt uns der Test von Regenjacken und -hosen vor eine schier unlösbare Aufgabe: Während ganz Deutschland bei 30 Grad im Schatten schwitzt und selbst das Radler in der Flasche verdunstet, suchen wir verzweifelt nach Regen. Für den Vergleich der zwölf wasserdichten Jacken und acht Hosen in diesem Artikel müssen wir also gezwungenermaßen kreativ werden. Und so ergießt sich mit Hilfe zweier Rasensprenger nun über dem BIKE-Waschplatz ein standardisierter Regenschauer. Während der fünzehnminütigen Testläufe prasseln nahezu 5000 Liter Wasser auf jedes Testprodukt – und natürlich auch auf den Testfahrer. Der simuliert, das Bike auf einem Rollentrainer montiert, mal sitzend mal stehend eine Trail-Fahrt. Jacken und Hosen, die diesen künstlichen Regenguss ohne Wassereinbruch überstehen, halten erfahrungsgemäß auch in der Praxis dicht. Lecks sind meist schon nach wenigen Minuten ausgemacht. Bleiben die Testkandidaten dagegen in den ersten Minuten innen trocken, ist auch die restliche Testfahrt keine allzu große Herausforderung.

Dabei ist bereits vor dem Feldversuch klar: An den unterschiedlichen Membranen scheitert die Dichtigkeit nicht. Egal, ob Gore-Tex, Ceplex, ExoShell60 oder welches Fabrikat die Hersteller auch immer verarbeiten – im zuvor durchgeführten Suter-Test halten die Membranen an sich alle dicht. Auch die Anzahl der Lagen spielt keine Rolle, wenn über zwei Minuten lang ein Wasserdruck von 0,4 bar (das entspricht einer Wassersäule von 4000 Millimetern) auf den Jackenstoffen lastet. Kritisch wird es allerdings an den Nahtstellen – wenn Wasser irgendwo durchsickert, dann hier.

Meistgelesene Artikel

1

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (1)

2

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (2)

3

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (3)

4

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (4)

5

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (5)

6

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (6)

Da zeigt sich, wie hochwertig die Jacken oder Hosen gefertigt sind und vor allem, ob die Hersteller sauber gearbeitet haben. Um die Verbindungsnähte der einzelnen Stoffbahnen dauerhaft abzudichten, müssen die Nähte an der Innenseite mit einem sogenannten Naht-Tape versiegelt werden. Erst das verhindert, dass sich Wasser an den Verbindungsstellen seinen Weg nach innen bahnt. Bei Pearl Izumis Regenjacke haben Schauer leichtes Spiel, weil das Tape gleich komplett fehlt. Schon nach wenigen Sekunden tropft Feuchtigkeit an den Nähten ins Jackeninnere. Für mehr als etwas Nieselregen ist die Pearl Izumi daher kaum zu gebrauchen. Doch auch die Produkte anderer Hersteller können teilweise dem Wasserdruck nicht standhalten. Bei den Jacken von Bontrager, Craft, Cube und Endura sowie den Hosen von Craft, Cube und Mavic färbt sich das Kontrollpapier im Suter-Test an einigen Stellen dunkel. So sind die undichten Stellen leicht zu finden. Als besonders kritisch erweisen sich die Nahtkreuzungen. Also Stellen, an denen mehrere Stoffbahnen aufeinandertreffen und zwei bis drei Schichten Tape übereinanderliegen. Hier sickert besonders oft Wasser durch. Ernüchternd: Nur 10 von insgesamt 20 Produkten halten wirklich zu 100 Prozent dicht. Erstaunlicherweise sind in der Hälfte dieser Fälle Gore-Membranen verarbeitet.

Verlagssonderveröffentlichung

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (7)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (8)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (9)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (10)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (11)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (12)

20 Bilder

Foto: Daniel Simon

Für die Dichtigkeit der Regenbekleidung nicht entscheidend, dafür besonders wichtig für den Tragekomfort, ist die wasserabweisende Beschichtung an der Außenseite, auch DWR-Beschichtung (Durable Water Repellent) genannt. Obermaterial, das sich außen mit Wasser vollsaugt, macht die Jacke oder Hose nicht nur spürbar schwerer. Bereits nach wenigen Kilometern im Regen fühlt sich das Material klamm an, und der Körper beginnt auszukühlen. Der sogenannte Spray-Test (nach DIN-EN-ISO 20811) soll zeigen, wie gut eine Imprägnierung das Wasser von der Oberfläche abperlen lässt. Hierfür werden die Testkandidaten mit einer definierten Menge Wasser berieselt – im Neuzustand und nach fünf Waschgängen. An guten Materialien perlt das Wasser wie von einem Lotusblatt ab. Schlechte Stoffe saugen sich dagegen großflächig mit Wasser voll. So zeigt sich schnell, wie haltbar die DWR-Beschichtung wirklich ist. Die meisten Imprägnierungen bauen bereits nach wenigen Wäschen stark ab und lassen Wasser nur noch teilweise oder gar nicht mehr abperlen. Nur die Jacken von Gore, Löffler, Pearl Izumi und Vaude weisen Wasser auch nach fünf Wäschen noch so gut wie im Neuzustand ab. Bei den Regenhosen erreicht kein einziges Modell den Ausgangswert. Langsam saugen sich so die Oberstoffe während der Testfahrten immer mehr mit Wasser voll. Und während ganz Deutschland nach Abkühlung in den Freibädern und Badeseen sucht, fröstelt unser Tester bei 30 Grad im standardisierten Dauerregen.


Fazit von Stefan Frey, BIKE-Redakteur:
Guter Regenschutz ist keine Frage des Preises. Schon für 130 beziehungsweise 100 Euro halten die Produkte von Vaude zuverlässig dicht. Wer allerdings auch längere Schauer trocken überstehen will, sollte unbedingt auf eine Jacke mit Kapuze setzen. Die beiden Gore-Produkte besitzen alle wichtigen Merkmale und sichern sich den verdienten Testsieg.

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (13)Foto: Robert Niedring Stefan Frey, BIKE Testredakteur

DETAILS BEI DEN REGENHOSEN & REGENJACKEN

Regenklamotten bleiben nur dauerhaft dicht, wenn die Hersteller auch auf die kleinen Details achten. Diese Feinheiten sind uns beim Test besonders ins Auge gefallen:

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (14)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (15)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (16)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (17)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (18)
8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (19)

8 Bilder

Foto: Daniel Simon

DIE RICHTIGE PFLEGE FÜR REGENBEKLEIDUNG

Viele Biker würden ihre Regenjacke lieber vergammeln lassen, als sie der Waschmaschine zum Fraß vorzuwerfen. Dabei ist Waschen elementar für die Funktion von Regenklamotten. Drei Szenarien gibt es – wir zeigen, wie Sie Regenbekleidung richtig pflegen.


Teil ist noch sauber, aber wasser perlt nicht mehr ab
• Trockenes Bekleidungsteil für 20 Minuten in den Wäschetrockner bei 60° C/ein Punkt, um die DWR-Imprägnierung wieder zu aktivieren


Teil ist schmutzig und muss gewaschen werden
• Bekleidungsteil waschen, bei 40° C mit Flüssigwaschmittel (kein Pulver!)
• 2 zusätzliche Spülvorgänge, um Waschmittelrückstände zu entfernen
• Schleudern bei 400 Touren, damit die Membran nicht beschädigt wird
• Trocknen, am besten auf der Leine
• Trockenes Bekleidungsteil für 20 Minuten in den Wäschetrockner bei 60° C/ein Punkt (Hitzeprozess), um die DWR-Imprägnierung wieder zu aktivieren


Wasser perlt nicht mehr ab, auch nicht nach Hitzeprozess
• Bekleidungsteil waschen bei 40° C mit Flüssigwaschmittel
• 2 zusätzliche Spülvorgänge, um Waschmittelrückstände zu entfernen
• Schleudern bei 400 Touren, damit die Membran nicht beschädigt wird
• Leicht antrocknen lassen, am besten auf der Leine
• Auf die noch feuchte Bekleidung eine Sprühimprägnierung auftragen und diese auf der Leine trocknen lassen
• Trockenes Bekleidungsteil für 20 Minuten in den Wäschetrockner bei 60° C/ein Punkt (Hitzeprozess), um die aufgebrachte Imprägnierung zu aktivieren


Interview mit Chris Eisenmann, Produktspezialist bei Gore-Tex

"Ohne Imprägnierung fühlen sich Regenklamotten schnell klamm und kalt an."

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (20)Foto: Hersteller Chris Eisenmann, Produktspezialist bei Gore


Was ist die Aufgabe der DWR-Imprägnierung?
Ein Bekleidungsteil mit Membran ist zwar auch ohne Imprägnierung dicht. Auf der Außenseite der Bekleidung befindet sich aber ein Textil, und das kann sich mit Wasser vollsaugen. Wenn das passiert, fühlen wir uns in dem Bekleidungsteil nicht mehr so wohl, weil es darin kalt und klamm wird.


Wie funktioniert eine DWR-Beschichtung?
Die DWR ist eine unsichtbare Beschichung auf der Oberfläche des Außenstoffes. Sie soll verhindern, dass Wasser in die Hohlräume des Textils eintritt und stattdessen auf der textilen Oberfläche abperlt.


Hält die Imprägnierung dauerhaft Regen ab?
Die Imprägnierung ist nicht sehr haltbar, auch wenn der Name "durable" diesen Eindruck vermittelt. Wie lange sie hält, hängt von drei Faktoren ab: Textil, Nutzung und DWR-Chemie. Ein gutes Textil mit einer schlechten DWR ist meist besser als ein schlechtes Textil mit guter DWR. Je intensiver die Nutzung, desto schneller lässt die wasserabweisende Wirkung der DWR nach. Wenn dann noch Sonnencreme und Insektenspay dazukommen, geht die DWR schnell k. o.


Wie erneuere ich die Imprägnierung?
Spray oder Einwasch­imprägnierungen, beide funkionieren gut. Ich persönlich verwende lieber Spray-Produkte, da kann ich auch mal lokal behandeln.


Kann ich meine Regenklamotten beliebig oft "auffrischen"?
Auffrischen geht immer. Und wie bereits beschrieben kann die wasserabweisende Wirkung erneuert werden. Wenn das Teil aber irgendwann seinen Zenith überschritten hat, am Ende seines Lebenszyklus’ ist und aufgebraucht ist, dann hilft die beste Imprägnierung nicht mehr.

ACHT REGENJACKEN & -HOSEN IM VERGLEICH

Craft Tempest Bike Rain Pant


Preis 139,95 Euro
Infos www.craft-sports.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 293 g / S–XXL / China
Ausstattung Hosenträger, verstärkter Sitzbereich, Klett und RV an Beinen
Material / Lagen VentAir, 8000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 6 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 6 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (21)Foto: Daniel Simon Craft Tempest Bike Rain Pant


Fazit Raciger Schnitt, Hosenträger und dehnbarer Knieeinsatz – die Craft sitzt perfekt. Bis auf eine Naht im Sitzbereich hält sie perfekt dicht, auch wenn das Stretch-Material Wasser aufsaugt und etwas klamm wird. Die perfekt verstellbaren Beinabschlüsse reichen nicht über die Schuhe.


BIKE-Urteil² GUT

Craft Tempest Bike Rain Jacket


Preis 159,95 Euro
Infos www.craft-sports.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 200 g / S–XXL / China
Ausstattung Rückentasche mit Packbeutel, Unterarmbelüftung
Material / Lagen VentAir, 10000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 8 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 7 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (22)Foto: Daniel Simon Craft Tempest Bike Rain Jacket


Fazit Dank flexiblen Materialien sitzt die leichte Craft wie angegossen, ihr Schnitt ist perfekt an die Radhaltung angepasst. Ihr Bund bleibt auch ohne Kordelzug in Form, Rücken- und Achselbelüftung sorgen für gutes Klima, lassen unter Umständen aber auch minimal Wasser eindringen.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Cube Blackline Regenhose


Preis 129,95 Euro
Infos www.cube.eu
Gewicht¹ / Größen / Made in 251 g / XS–XXXL / China
Ausstattung Packbeutel, verstärkter Sitzbereich, RV-Tasche
Material / Lagen Primetronic, 10000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 4 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 5 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (23)Foto: Daniel Simon Cube Blackline Regenhose


Fazit Die Blackline-Hose ist an sich dicht und im Sitzbereich gut verstärkt. Der Hosenschlitz ist jedoch nicht gedichtet und lässt schnell Wasser eindringen. Der Schnitt am Oberschenkel ist etwas verdreht, so rutscht die Hose beim Treten an der Rückseite etwas nach unten.


BIKE-Urteil² BEFRIEDIGEND

Cube AM Jacke Storm


Preis 199,95 Euro
Infos www.cube.eu
Gewicht¹ / Größen / Made in 340 g / XS–XXXL / China
Ausstattung Verstellbare Kapuze, 2 RV-Taschen inklusive Belüftung
Material / Lagen Primetronic, 10000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 7 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 6 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 7 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (24)Foto: Daniel Simon Cube AM Jacke Storm


Fazit Komfortabel geschnittene Jacke mit einfach bedienbarer Kapuze und gelungenen Armabschlüssen. Ventilationsöffnungen sorgen für angenehmes Klima. Der Rücken könnte etwas länger geschnitten sein. Ungedichtete Kletts und falsch gesetzte RV-Garagen lassen Wasser eindringen.


BIKE-Urteil² GUT

Endura MT500 Waterproof Pant


Preis 149,99 Euro
Infos www.endurasport.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 256 g / S–XXL / China
Ausstattung Kordelzug, Cordura-Sitzbereich, RV-Beinabschluss
Material / Lagen ExoShell60, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 9 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 7 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (25)Foto: Daniel Simon Endura MT500 Waterproof Pant


Fazit Dank gelungenem Schnitt und guter Bundverstellung sitzt die MT500 komfortabel und bleibt auch beim Treten in Position. Die Weitenverstellung per RV an den Beinen ist gut, die Beinlänge insgesamt aber etwas kurz. Robuster Sitzbereich und geringes Packmaß.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Endura MT500 Jacket


Preis 229,99 Euro
Infos www.endurasport.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 524 g / XS–XXL / China
Ausstattung Verstellbare Kapuze, Brusttasche, Brillentuch, Belüftung
Material / Lagen ExoShell60, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 8 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 2 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 9 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (26)Foto: Daniel Simon Endura MT500 Jacket


Fazit Robuste und durchdachte Jacke mit feinen Details wie Brillentuch, Schulterverstärkung, umfangreich verstellbarer Kapuze und Stretchbund am Handgelenk. Der saugt sich jedoch schnell mit Wasser voll. Der Schnitt ist wenig radspezifisch und beult an der Vorderseite stark aus.


BIKE-Urteil² GUT

Gore Bike Wear Power Trail Active Pant


Preis 199,95 Euro
Infos www.goreapparel.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 222 g / S–XXL / China
Ausstattung Kordelzug, gummierter Bund, Schlüsseltasche, RV am Bein
Material / Lagen Gore-Tex Active, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 10 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (27)Foto: Daniel Simon Gore Bike Wear Power Trail Active Pant


Fazit Hervorragend geschnittene Regenhose ohne überflüssige Spielereien. Der hoch gezogene, gummierte Bund bleibt sicher in Position. Die asymmetrischen Beinabschlüsse liegen auch beim Treten über dem Schuhschaft. Nur der hakelige Kordelzug am Bund nervt beim An- und Ausziehen.


BIKE-Urteil² SUPER

Gore Bike Wear Power Trail Active


Preis 269,95 Euro
Infos www.goreapparel.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 311 g / S–XXL / China
Ausstattung Verstellbare Kapuze, Brust- und Armtasche, Bundverstellung
Material / Lagen Gore-Tex Active, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 10 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (28)Foto: Daniel Simon Gore Bike Wear Power Trail Active


Fazit Die Power Trail ist robust, perfekt verarbeitet und absolut dicht. Ihr Schnitt könnte hinten noch etwas länger sein. Die Kapuze funktioniert gut unterm Helm und lässt sich leicht anpassen. Lediglich die Ärmel fallen recht eng aus. Trotz gutem Klima wäre ein Belüftung sinnvoll.


BIKE-Urteil² SUPER

Löffler Überhose GTX Active


Preis 179,99 Euro
Infos www.loeffler.at
Gewicht¹ / Größen / Made in 268 g / 46–60 / Österreich
Ausstattung Kordelzug, verstärkter Sitzbereich, Klettverstellung am Bein
Material / Lagen Gore-Tex Active, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 9 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 4 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 7 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (29)Foto: Daniel Simon Löffler Überhose GTX Active


Fazit Löffler schneidert eine absolut dichte Regenhose mit tollem Klima. Der hoch gezogene Bund sitzt dank funkti­onierendem Kordelzug sicher auch beim Treten. Die Klettverstellung am Bein ist weniger praktisch als bei Gore, reicht aber bis zu den Schuhen. An der Oberfläche perlt wenig ab.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Löffler Prime GTX Active


Preis 199,99 Euro
Infos www.loeffler.at
Gewicht¹ / Größen / Made in 250 g / 48–56 / Österreich
Ausstattung Rückentasche seitlich, Klettbündchen, Gummizug am Bund
Material / Lagen Gore-Tex Active, 18000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 10 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 5 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (30)Foto: Daniel Simon Löffler Prime GTX Active


Fazit Sportlich geschnittene Jacke mit perfektem Regenschutz und tadelloser Verarbeitung. Das tief gezogene Heck bleibt auch ohne Kordelzug in Position. Lange Ärmel mit guter Klettverstellung und eng anliegender Kragen. Lediglich an Brust und Bauch etwas viel Material.


BIKE-Urteil² SUPER

Mavic Crossmax Ultimate H2O Pant


Preis 170 Euro
Infos www.mavic.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 216 g / S–XXL / Indonesien
Ausstattung Packbeutel, Klett-Bundverst., 2 Taschen, RV-Beinabschluss
Material / Lagen Dura Rain, 10000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 4 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 10 von max. 6 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 10 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 6 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (31)Foto: Daniel Simon Mavic Crossmax Ultimate H2O Pant


Fazit Leichte Regenhose mit praktischer Bundverstellung und guter Passform. Weit öffnende Beinabschlüsse mit verstärkten Innenseiten erleichtern den Einstieg. Die Membran fühlt sich schnell etwas schwitzig an. Der Stretch-Einsatz an der Rückseite ließ Wasser eindringen.


BIKE-Urteil² BEFRIEDIGEND

Mavic Crossmax Pro H2O


Preis 150 Euro
Infos www.mavic.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 313 g / S–XXL / Indonesien
Ausstattung Einrollbare Kapuze, Stretch-Bündchen, Belüftungsöffnung
Material / Lagen Dura Rain, 10000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 9 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 6 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (32)Foto: Daniel Simon Mavic Crossmax Pro H2O


Fazit Die preiswerte Mavic ist sportlich geschnitten und bietet verlässlichen Regenschutz. Die Kapuze lässt sich einrollen und trägt sich gut unterm Helm. Das Klima ist etwas schwitzig, seitliche Lüftungsschlitze sorgen aber für etwas Durchzug. Verarbeitung ist nicht ihre Stärke.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Pearl izumi Select Barrier WxB Pant


Preis 139,95 Euro
Infos www.paul-lange.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 199 g / XS–XXL / Vietnam
Ausstattung Klett-Bundverst., RV, Beinabschluss mit Klettverstellung
Material / Lagen WxB, 5000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 6 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 6 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 6 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (33)Foto: Daniel Simon Pearl Izumi Select Barrier WxB Pant


Fazit Die Pearl Izumi ist recht weit geschnitten und lässt sich somit gut als Überhose verwenden. Der Bund ist leicht per Klett verstellbar. Der RV am Unterschenkel ist nicht gedichtet und lässt Wasser durch. ImSitzbereich fehlt eine Verstärkung, das geht auf Kosten der Haltbarkeit.


BIKE-Urteil² GUT

Pearl izumi MTB WxB Jacket


Preis 199,95 Euro
Infos www.paul-lange.de
Gewicht¹ / Größen / Made in 290 g / S–XXL / Vietnam
Ausstattung Überhelm-Kapuze, Belüftung an Achseln und Kapuze
Material / Lagen Charcoal, 10000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 2 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 6 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 5 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (34)Foto: Daniel Simon Pearl Izumi MTB WxB Jacket


Fazit Die schlicht gehaltene Pearl Izumi verzichtet auf Taschen oder Verstellungen und fällt eher groß aus. In der richtigen Größe sitzt sie sportlich, nur die Ärmel könnten etwas länger sein. Die Kapuze kann nur über dem Helm getragen werden, die Nähte sind nicht getaped und lassen Wasser eindringen.


BIKE-Urteil² BEFRIEDIGEND

Vaude Spray Pants III


Preis 100 Euro
Infos www.vaude.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 178 g / S–XXXL / Myanmar
Ausstattung Kordelzug, verstärkter Sitzbereich, Klett am Beinabschluss
Material / Lagen Ceplex Active, 10000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 10 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 6 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (35)Foto: Daniel Simon Vaude Spray Pants III


Fazit Mit unter 180 Gramm lässt sich die Vaude super klein verpacken und bietet dennoch überzeugenden Regenschutz. Lediglich das Heck könnte etwas höher geschnitten sein. Die Membran fühlt sich an der Innenseite schnell schwitzig an, die Beinverstellung wirkt nicht sehr durchdacht.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Vaude Tremalzo Rain Jacket


Preis 130 Euro
Infos www.vaude.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 227 g / S–XXXL / Myanmar
Ausstattung Kapuze optional, 2 Brusttaschen, Unterarmbelüftung
Material / Lagen Ceplex Active, 10000 WS / 2,5


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 9 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 10 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (36)Foto: Daniel Simon Vaude Tremalzo Rain Jacket


Fazit Auch die Vaude-Jacke glänzt mit kleinem Packmaß und sehr gutem Regenschutz. Unterarmbelüftungen verbessern das eher schwitzige Klima der Tremalzo. Der Schnitt ist wenig radspezifisch, knapp am Heck, dafür viel Material an Brust und Bauch. Die großen Brusttaschen machen wenig Sinn.


BIKE-Urteil² SEHR GUT


VIER REGENJACKEN IN DER EINZELWERTUNG

7Mesh Revelation Jacke


Preis 400 Euro
Infos www.7meshinc.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 299 g / XS–XXL / China
Ausstattung Abnehmbare Kapuze, div. Belüftungen , große Bauchtaschen
Material / Lagen Gore-Tex Pro, 28000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 9 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (37)Foto: Daniel Simon 7Mesh Revelation Jacke


Fazit Gefertigt aus Gores robustestem Material und top verarbeitet, schützt die 7Mesh perfekt, auch wenn es mal länger regnet. Das eh schon gute Klima wird von Unterarm- und Armbelüftungen noch verbessert. Kritik gibt es für den kurzen Schnitt und die laut raschelnde Kapuze.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Bontrager Evoke Stormshell


Preis 199,99 Euro
Infos www.trekbikes.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 408 g / XS–XXL / China
Ausstattung Frontbelüftung, Brust- und Rückentasche, Kragenverstellung
Material / Lagen Profila Stormshell, 20000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 6 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 6 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (38)Foto: Daniel Simon Bontrager Evoke Stormshell


Fazit Schwer und robust schützt die Evoke auch an kühlen Tagen verlässlich. Sportlicher Schnitt, flexible Materialien und lange Ärmel sorgen für Tragekomfort, Pit-Zips an der Brust für Kühlung. Der Front-RV läuft schwer, das Obermaterial saugt schnell Wasser auf, an der Rückentasche trat Wasser ein.


BIKE-Urteil² GUT

Poc Avip Rain Jacket


Preis 300 Euro
Infos www.pocsports.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 256 / XS–XXL / China
Ausstattung Rückentasche, Unterarmbelüftung, verlängerter Rücken
Material / Lagen K. A., 10000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 8 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 9 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 10 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 7 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (39)Foto: Daniel Simon Poc Avip Rain Jacket


Fazit Mit verlängertem Rücken und großen Flaps an den Armabschlüssen ist die Poc konsequent auf die Radhaltung zugeschnitten. Das Material ist perfekt verarbeitet und hält absolut dicht, nur an der laser-geschnittenen Unterarmbelüftung kann Wasser eintreten. Hoher, aber steifer Kragen.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Scott Trail MTN Dryo 20


Preis 229,95 Euro
Infos www.scott-sports.com
Gewicht¹ / Größen / Made in 365 g / S–XXL / Bangladesch
Ausstattung Verstellbare Kapuze, Brusttaschen, Unterarmbelüftung
Material / Lagen DRYOsphere, 10000 WS / 3


BEWERTUNG
Regenschutz (40 %) 8 von max. 10 Punkten
Klima (20 %) 8 von max. 10 Punkten
Passform / Schnitt (20 %) 7 von max. 10 Punkten
Packmaß (10 %) 8 von max. 10 Punkten
Ausstattung (10 %) 8 von max. 10 Punkten

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (40)Foto: Daniel Simon Scott Trail MTN Dry 20


Fazit Dank lockerem Schnitt und gelungener Unterhelm-Kapuze mit Windfang eignet sich die Scott auch gut als Multisport-Jacke. Trotz umfangreicher Ausstattung ist sie noch gut packbar und dank Unterarmbelüftung nahezu schwitzfrei. Nur die Bundnaht saugt im Test etwas Wasser an.


BIKE-Urteil² SEHR GUT

Zur Startseite

8 Regenhosen & 12 Regenjacken im Vergleich (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated:

Views: 6212

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.